Die neue Ausgabe der Ingolstädter Stimme als e-Paper lesen!
Weiterlesen
Die neue Ausgabe der Ingolstädter Stimme als e-Paper lesen!
WeiterlesenGastronomen und Hoteliers leiden unter der Corona-Krise. Der Ingolstädter DEHOGA Vorsitzende Harald Mödl über den Verlust – auch für die Gäste.
WeiterlesenWeil das Restaurant geschlossen ist, bieten Ingolstädter Gastronomen einen Lieferservice.
WeiterlesenDie Lokale beklagen zum Teil drastische Umsatzrückgänge. Trinkt der Ingolstädter jetzt mehr zu Hause? Und womit hebt er seine Laune angesichts der Corona-Depression?
WeiterlesenRecht versteckt in der Hieronymusgasse in Ingolstadt gibt es einen kulinarischen Geheimtipp: Das Lalibela.
WeiterlesenCurrywurst regional – das ist der Grundgedanke von goldbraun-ingolstadt in der Poppenstraße. Dahinter stehen bekannte Namen.
WeiterlesenEs gehört zu Bayern wie der Kini, die Tracht und das Oktoberfest: Das Weißbier, auch Weizen genannt. Und in Ingolstadt wird diese Bierspezialität nicht nur
WeiterlesenViele Kaffeefreunde in Ingolstadt pilgern regelmäßig in die Bar Marinella in der Mauthstraße. Gibt es dort den besten Cappuccino in der Stadt?
WeiterlesenEinen guten Espresso zuzubereiten ist eine Sisyphosarbeit. Jedem Versuch wohnt die Ahnung inne, dass es noch besser gelingen müsste. Und so wird immer von Neuem
WeiterlesenNachhaltig leben bedeutet auch: Gemüse saisonal und regional einzukaufen. Wir besuchten Rainer Schachtel in seinem Geschäft in der Theresienstraße.
WeiterlesenFreunde guten Essens schwören auf den Slow Food Genussführer. Neun Gasthäuser der Region sind darin vertreten – keines aus Ingolstadt. Aber es gibt einen Anwärter
WeiterlesenEin angenehmes Biss- und Essgefühl soll er vorweisen, der ideale Krapfen. Ein Gespräch mit Konditormeister Wolfgang Erhard.
Weiterlesen