Zum Inhalt springen
Ingolstädter Stimme

Ingolstädter Stimme

Digitale Sonntagszeitung für Ingolstadt und die Region

  • Titel
  • Thema
  • Kommentar
  • Im Gespräch
  • Was war
  • Was kommt
  • Wissen
  • Kulinarisch
  • Gesellschaft
  • Buchtipp
  • Fakten und Gerüchte
  • Bekenntnisse
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Wissen

Auf allen Vieren – 40 Jahre quattro Antrieb

9. Juni 2020 Melanie Arzenheimer Wissen

„Wir wollten ein Auto symbolisieren, das an der Erde festgewachsen war,“ erklärte Audi Designchef Hartmut Warkuß einmal mit Blick auf den quattro. Dabei sollte nicht

Weiterlesen

Viele Unternehmen gehen schlecht mit Beschwerden um

25. Mai 2020 Melanie Arzenheimer Im Gespräch, Wissen

Prof. Dr. Jens Hogreve, Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement und Vizepräsident der KU Eichstätt-Ingolstadt, ist in das Kuratorium der Stiftung Warentest berufen worden. Ein Gespräch

Weiterlesen

Vom Hundszeller Dachstuhl ins Museum

1. Mai 2020 Melanie Arzenheimer Gesellschaft, Was war, Wissen

Der Sammelleidenschaft eines Mannes ist es zu verdanken, dass es im Ingolstädter Ortsteil Hundszell das Bauerngerätemuseum gibt (es feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen). Isidor

Weiterlesen

Gesellschaft: Enspannter Wohnungsmarkt?

29. März 2020 Hermann Käbisch Allgemein, Thema, Wissen

Die Stadt wächst langsamer, Audi baut Arbeitsplätze ab. Hat sich dies bereits auf den Wohnungsmarkt ausgewirkt?

Weiterlesen

Was war: Neue Seuchen – alte Ängste

22. März 2020 Melanie Arzenheimer Was war, Wissen

Von der Pest bis Corona – eine Spurensuche im Deutschen Medizinhistorischen Museum in Ingolstadt

Weiterlesen

Wissen: Wofür eine Trasse gut ist

22. März 2020 Hermann Käbisch Allgemein, Wissen

Die Freien Wähler wollen im Westen Ingolstadts eine Trasse von Bebauung freihalten. Für eine vierte Donauquerung – vielleicht. Oder für einen weiteren Grünring?

Weiterlesen
Christian Seybold - hk

Gesellschaft: Die gefallenen Engel der Stadt – Christian Seybold

15. März 2020 Hermann Käbisch Gesellschaft, Wissen

In regelmäßigen Abständen präsentieren wir einen Künstler und sein Werk. Diesmal: Christian Seybold, der Prominente Ingolstädter als Gefallene Engel der Stadt dargestellt hat.

Weiterlesen

Wissen: Architekten und andere – Kein heiteres Beruferaten

8. März 2020 Hermann Käbisch Thema, Wissen

Bei den Debatten um die Kammerspiele wäre es hilfreich gewesen, wenn dem Stadtrat Architekten angehört hätten. Daher ein Blick in die Zukunft, also in die

Weiterlesen

Thema: Kaufen und ballern – geht nicht

1. März 2020 Hermann Käbisch Allgemein, Thema, Wissen

Die Morde von Hanau – der Täter war Sportschütze – führten zu einer Diskussion über unser Waffenrecht. Franz Schermer, Experte für Waffen, Sprengstoff und Jagdwesen

Weiterlesen

Wissen: Fehler bei Abfindungen vermeiden

1. März 2020 Ingolstädter Stimme Allgemein, Gesellschaft, Thema, Wissen

Audi und andere Unternehmen bieten Mitarbeitern zur Zeit Aufhebungsverträge an. Was dabei zu beachten ist, das erläutert Rechtsanwältin Maria Rudolf (Ingolstadt).

Weiterlesen

Wissen: Als Superheld durch die Fastenzeit

23. Februar 2020 Melanie Arzenheimer Allgemein, Wissen

Kein Alkohol, nichts Süßes, weniger Autofahren – das sind die Klassiker beim Thema „Fasten“. Aber im Bistum Eichstätt wird es dieses Jahr heldenhaft.

Weiterlesen

Fakten und Gerüchte: Lehmann und Fastenmeier im Vergleich (2)

23. Februar 2020 Hermann Käbisch Allgemein, Fakten und Gerüchte, Kommentar, Wissen

Heribert Fastenmeier, der frühere Chef des Klinikums, wirft in einer Nachricht an nahe Angehörige, die er sechs Tage vor seinem Freitod verfasste, der (politischen) Leitung

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Geht klar