„Wir wollten ein Auto symbolisieren, das an der Erde festgewachsen war,“ erklärte Audi Designchef Hartmut Warkuß einmal mit Blick auf den quattro. Dabei sollte nicht
Weiterlesen
„Wir wollten ein Auto symbolisieren, das an der Erde festgewachsen war,“ erklärte Audi Designchef Hartmut Warkuß einmal mit Blick auf den quattro. Dabei sollte nicht
WeiterlesenProf. Dr. Jens Hogreve, Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement und Vizepräsident der KU Eichstätt-Ingolstadt, ist in das Kuratorium der Stiftung Warentest berufen worden. Ein Gespräch
WeiterlesenDer Sammelleidenschaft eines Mannes ist es zu verdanken, dass es im Ingolstädter Ortsteil Hundszell das Bauerngerätemuseum gibt (es feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen). Isidor
WeiterlesenDie aktuellen Arbeitslosenzahlen der Agentur für Arbeit sind gut, aber bereits Makulatur. Stichtag für die Datenerhebung war der 12. März. Alles sah gut aus. Im
WeiterlesenGastronomen und Hoteliers leiden unter der Corona-Krise. Der Ingolstädter DEHOGA Vorsitzende Harald Mödl über den Verlust – auch für die Gäste.
WeiterlesenVon der Pest bis Corona – eine Spurensuche im Deutschen Medizinhistorischen Museum in Ingolstadt
WeiterlesenDrei literarische Ausflüge in die Vergangenheit, die Nähe und die Ferne für Daheimgebliebene
WeiterlesenDie Donau Classic Oldtimer Rallye findet zum 15ten Mal statt.
WeiterlesenUnter den „Schätzen“ beim Tag der Archive im Stadtarchiv war ein Liebesbrief an Marieluise Fleißer.
WeiterlesenKerstin Schreyer und Annemarie Fuchs beim Frühstücksdialog der Frauen Union.
WeiterlesenDie München Anthologie des Realtraum e.V. befasst sich komisch und kritisch mit der Metropole.
WeiterlesenKajetan Kastl feierte seinen 50. Geburtstag und wurde von der Narrwalla tierisch überrascht.
Weiterlesen