Der Sammelleidenschaft eines Mannes ist es zu verdanken, dass es im Ingolstädter Ortsteil Hundszell das Bauerngerätemuseum gibt (es feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen). Isidor
Weiterlesen
Der Sammelleidenschaft eines Mannes ist es zu verdanken, dass es im Ingolstädter Ortsteil Hundszell das Bauerngerätemuseum gibt (es feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen). Isidor
WeiterlesenHans Stachel, der OB-Kandidat der Freien Wähler, könnte vielleicht doch seinen Hut in den Ring werfen, wenn es um die Wahl der weiteren Bürgermeister geht.
WeiterlesenH+H: Hermann Käbisch und Hermann Regensburger im Gepräch über Vertrauen in der Politik und Erneuerung.
WeiterlesenRaimund Köstler sieht keine Probleme in einer Ausschussgemeinschaft mit der Linken. Bei der CSU vermisst er größere Schritte Richtung Neuanfang.
WeiterlesenAm Dienstag wurde Sepp Mißlbeck 76 Jahre alt, drei Tage vor Ablauf seiner Amtszeit als Bürgermeister der Stadt Ingolstadt.
WeiterlesenIn konstruktiver Zusammenarbeit mit dem bisherigen Amtsinhaber Christian Lösel hat sein Nachfolger Christian Scharpf die Struktur des künftigen OB-Büros vom Finanz- und Personalausschuss beschließen lassen.
WeiterlesenChristian De Lapuente zu Achim Werners Teilrückzug und die Stimmung in der SPD-Stadtratsfraktion. Historischer Sieg und ärgerliche Streitigkeiten: Zwischen diesen Extremen pendelt die Ingolstädter SPD.
WeiterlesenIn Schweden gibt es kaum staatliche Beschränkung der persönlichen Freiheit. Ist das der richtige Weg zur Bekämpfung des Corona-Virus? Kommentar von Hermann Käbisch
WeiterlesenPetra Kleine zu ihrer Nominierung als Kandidatin für das Amt einer Bürgermeisterin und ihre Pläne.
WeiterlesenGastkommentar von Thomas Thöne (www.o-thoene.de)
WeiterlesenGastkommentar von Hermann Regensburger zur Kommunalpolitik
WeiterlesenUmweltreferent Dr. Rupert Ebner ist (Tier-)Mediziner. Das ist gerade bei der Corona-Krise ein großer Vorteil.
Weiterlesen