Zur Situation in der CSU – Kommentar von Hermann Käbisch
Weiterlesen
Zur Situation in der CSU – Kommentar von Hermann Käbisch
WeiterlesenEs war eine würdige Feier – die konstituierende Sitzung des Ingolstädter Stadtrats. Nur Manfred Schuhmann fiel aus der Rolle. Hermann Regensburger (im Bild) und Hermann
WeiterlesenIn konstruktiver Zusammenarbeit mit dem bisherigen Amtsinhaber Christian Lösel hat sein Nachfolger Christian Scharpf die Struktur des künftigen OB-Büros vom Finanz- und Personalausschuss beschließen lassen.
WeiterlesenGastkommentar von Thomas Thöne (www.o-thoene.de)
WeiterlesenChristian Lösel ist ein kluger Kopf und fleißig. Und er ist ein Zahlenmensch, der zu Ungeduld neigt. Warum wurde er abgewählt?
WeiterlesenDie Kommunalwahl in Ingolstadt kennt nur einen Sieger: Dr. Christian Scharpf. Mit Video: Wer ist eigentlich Christian Scharpf?
WeiterlesenDer nächste Ingolstädter Oberbürgermeister heißt Christian und hat einen Doktortitel. Nur ob er Lösel (links im Bild) oder Scharpf als Nachnamen führt, das steht noch
WeiterlesenUpdate: Die CSU ist die größte Fraktion im neuen Stadtrat. Da sollte sie dann auch eine wichtige Rolle spielen. Aber will sie das auch oder
WeiterlesenDer Wahlkampf um das Amt des Oberbürgermeisters geht in die Schlussphase. Da wird es etwas hitziger und unsachlicher.
WeiterlesenIst die Stadt mit elf Gruppierungen im Stadtrat unregierbar geworden?
WeiterlesenDer Noch-Stadtrat und Blogger (www.o-thoene.de) Thomas Thöne hat einen Gastkommentar verfasst: “Lösel, Scharpf, die Kommunalwahl und das Coronavirus”.
WeiterlesenEs gibt in Ingolstadt eine Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters zwischen Amtsinhaber Christian Lösel (CSU) und Christian Scharpf (SPD). Der Herausforderer hat leichte Vorteile.
Weiterlesen