CSU-Mitglied Maurizio Grandesso muss seinen Schreibtisch bei in-Arbeit räumen. Und wer wird die Dokumentation über die NS-Opfer erstellen – erfahrene Historiker oder politisch genehme Personen?
Weiterlesen
CSU-Mitglied Maurizio Grandesso muss seinen Schreibtisch bei in-Arbeit räumen. Und wer wird die Dokumentation über die NS-Opfer erstellen – erfahrene Historiker oder politisch genehme Personen?
WeiterlesenWas war in dieser Woche wichtig? Diesmal antwortet der Fraktionsvorsitzende der Ingolstädter SPD Christian De Lapuente.
WeiterlesenLesen Sie die neueste Ausgabe der gedruckten Ingolstädter Stimme als ePaper.
WeiterlesenZur Situation in der CSU – Kommentar von Hermann Käbisch
WeiterlesenWird das Umweltreferat aus parteipolitischen Gründen aufgelöst?
WeiterlesenEs war eine würdige Feier – die konstituierende Sitzung des Ingolstädter Stadtrats. Nur Manfred Schuhmann fiel aus der Rolle. Hermann Regensburger (im Bild) und Hermann
WeiterlesenIn der kommenden Woche wählt der Ingolstädter Stadtrat den zweiten und dritten Bürgermeister – vermutlich Bürgermeisterinnen. Hier gibt es Absprachen zwischen der CSU, SPD und
WeiterlesenHans Stachel, der OB-Kandidat der Freien Wähler, könnte vielleicht doch seinen Hut in den Ring werfen, wenn es um die Wahl der weiteren Bürgermeister geht.
WeiterlesenH+H: Hermann Käbisch und Hermann Regensburger im Gepräch über Vertrauen in der Politik und Erneuerung.
WeiterlesenRaimund Köstler sieht keine Probleme in einer Ausschussgemeinschaft mit der Linken. Bei der CSU vermisst er größere Schritte Richtung Neuanfang.
WeiterlesenAm Dienstag wurde Sepp Mißlbeck 76 Jahre alt, drei Tage vor Ablauf seiner Amtszeit als Bürgermeister der Stadt Ingolstadt.
WeiterlesenChristian De Lapuente zu Achim Werners Teilrückzug und die Stimmung in der SPD-Stadtratsfraktion. Historischer Sieg und ärgerliche Streitigkeiten: Zwischen diesen Extremen pendelt die Ingolstädter SPD.
Weiterlesen