Ehrenbürger und Altoberbürgermeister Peter Schnell im Interview. Er kämpft auch in Zeiten von Corona für die Kammerspiele und fordert Zusammenarbeit.
Weiterlesen
Ehrenbürger und Altoberbürgermeister Peter Schnell im Interview. Er kämpft auch in Zeiten von Corona für die Kammerspiele und fordert Zusammenarbeit.
WeiterlesenEhrenbürger Hermann Regensburger und Hermann Käbisch haben sich über Skype über die politische Situatiton in Ingolstadt unterhalten.
WeiterlesenSeit 21. März 2020 gelten Ausgangsbeschränkungen für Bürger. Verstöße dagegen können als Ordnungswidrigkeiten verfolgt werden. Erste Tendenzen aus der Sicht der Polizei.
WeiterlesenDie FDP gehört zu den großen Gewinnern der Kommunalwahl. Ein Gespräch mit Karl Ettinger über den neuen Stadtrat.
WeiterlesenAls Leiter der Hausarztpraxis Ingolstadt ist Anton Böhm natürlich auch mit der Corona-Problematik befasst. Er hinterfragt die Praxis der Virentests, berichtet über Schutzmaßnahmen für Ärzte
WeiterlesenIn Italien müssen Geschäfte auf Anweisung des Staates schließen. In Ingolstadt läuft der Verkauf noch normal. Das bestätigt Thomas Deiser, der Vorsitzende von IN-City und
WeiterlesenNicht jeder, der in Ingolstadt geboren wurde oder hier aufwuchs, wollte hier bleiben. Wir folgen den Lebenslinien abtrünniger Schanzer und bitten sie zum Gespräch. Petra
WeiterlesenBlogger Thomas Thöne und Hermann Käbisch unterhalten sich über Favoriten, Chancen und enttäuschte Kandidaten.
WeiterlesenDie OB-Kandidaten Christian Lange (BGI), Jakob Schäuble (FDP), Christian Pauling (Die Linke) und Jürgen Köhler (UDI) nehmen Stellung.
WeiterlesenAb Januar 2021 übernimmt Ariel Zuckermann für zwei Jahre die künstlerische Leitung des Georgischen Kammerorchesters.
WeiterlesenEr gehört zu den bekannten Gesichtern in Ingolstadt: Joschi Haunsperger. Der frühere Pressesprecher des Klinikums bekennt sich. Bekenntnisse heißt die Rubrik ab sofort, da Lebensbeichte (so
WeiterlesenMit Christian Pauling präsentiert die Ingolstädter Linke einen jungen, aber gewandten Kandidaten.
Weiterlesen